[D:\fido\htp190]hpt -c d:\fido\htp190\cfg\config toss
sh.exe: 1: d:fidopackerunzip.exe: not found
Kann auch nicht gefunden werden, in der config steht ja auch
unpack "d:\fido\packer\unzip.exe -d $a $p" 0 504b0304
Da lass ich wohl doch besser die Finger von ;-)
Am 16 Dec 24, Siggi Schoenicke schrieb an All:
[D:\fido\htp190]hpt -c d:\fido\htp190\cfg\config toss
sh.exe: 1: d:fidopackerunzip.exe: not found
Wer oder was ist da "sh.exe"? Und wer startet die?
Da lass ich wohl doch besser die Finger von ;-)
Gab es einen Grund nicht das alterprobte Squish/2 zu nehmen?
Ich hab einfach eine OS/2-Version entpackt, CFGs angepasst und HTP
manuell aufgerufen ;-) Wahrscheinlich muss ich die Version selber compilieren? Was ich aber vorher noch nie gemacht habe ;-)
Gab es einen Grund nicht das alterprobte Squish/2 zu nehmen?
Mangels Erfahrung ;-) Die aber auch bei HTP fehlte ... Weshalb ich ja
auch hier sofort FE/FS an laufen hatte ...
Packe ich dann 2025 an :)
Am 18 Dec 24, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
Ich hab einfach eine OS/2-Version entpackt, CFGs angepasst und
HTP manuell aufgerufen ;-) Wahrscheinlich muss ich die Version
selber compilieren? Was ich aber vorher noch nie gemacht habe ;-)
Wenn Du eine fertige Version hast, ...
Packe ich dann 2025 an :)
Ich nehm dazu die Liste aus 2020. ;-)
Am 18 Dec 24, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
Wenn Du eine fertige Version hast, ...
Hab ich ... denke ich, jedenfalls ist diese als OS2 bezeichnet
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip
Aber damit komme ich nicht klar :-( Unzip ist vorhanden und kann ich manuell auch aufrufen. Wie das allerdings in der config von HPT
aussehen muss ist mir voellig unverstaendlich :-/ Unter Linux hatte
ich das auf Anhieb erledigt :-/
Wenn Du eine fertige Version hast, ...
Hab ich ... denke ich, jedenfalls ist diese als OS2 bezeichnet
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip
Moin Kai, 29 Dez 24 20:53, Siggi Schoenicke schrieb an KaiIn die config d:\\fido\\...
Richter: ...
...Am 18 Dec 24, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
Wenn Du eine fertige Version hast, ...
Hab ich ... denke ich, jedenfalls ist diese als OS2 bezeichnet[D:\fido\htp190]hpt -C d:\fido\htp190\cfg\config toss unzip:
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip Aber damit komme ich nicht
klar :-( Unzip ist vorhanden und kann ich manuell auch aufrufen.
Wie das allerdings in der config von HPT aussehen muss ist mir
voellig unverstaendlich :-/ Unter Linux hatte ich das auf Anhieb
erledigt :-/
cannot find either d:fidohtp190in5e9d1400.tos or
d:fidohtp190in5e9d1400. Hier wird einfach das Verzeichnis nicht
richtig erkannt. Die Pakete liegen in d:\fido\htp190\in\... Was
kann ich da ueberhaupt falsch machen? Sieht doch eher so aus als
wenn die Version eben nicht fuer OS2 erstellt wurde ... oder? Hab
mal ueberflogen wie man eine Version selber compilieren kann ...
da lass ich die Finger von, ist mir zu unverstaendlich ;-) Wobei
ich das gerne machen wuerde, aber da fehlt fuer mich eine wirklich verstaendliche Anleitung :-/ Tschuesz, Siggi --- * Origin: Powert
by ArcaOS, BinkD/2, FE/2, Filescan (2:240/8010.2)
[D:\fido\htp190]hpt -C d:\fido\htp190\cfg\config toss unzip:
cannot find either d:fidohtp190in5e9d1400.tos or
d:fidohtp190in5e9d1400. Hier wird einfach das Verzeichnis nicht
richtig erkannt. Die Pakete liegen in d:\fido\htp190\in\...
In die config d:\\fido\\...
Immer mit doppel backslash ?!?
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip
Diese Version erwartet aber auch LIBC v0.6.6,
es bei mir diese Probleme mit dem verstuemmelten Path gibt?
. Mir ist aber nicht verstaendlich wie ich v0.6.6 installieren kann
:-/ Kannst du mir das erlaeutern?
Frohes neues Jahr, Siggi!
Am 01 Jan 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip
Diese Version erwartet aber auch LIBC v0.6.6,
Mein n„chster Schritt w„re dann, die OS/2 Filenetze nach der libc
0.6.6 zu durchsuchen. Mit der sollte dann auch eine
Installationsanleitung kommen.
es bei mir diese Probleme mit dem verstuemmelten Path gibt?
Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Es w„re aber der erste Schritt zum probieren.
. Mir ist aber nicht verstaendlich wie ich v0.6.6 installieren
kann
:-/ Kannst du mir das erlaeutern?
Ich habe seit Jahren kein OS/2 mehr. Die Libc 066 findet sich hier:
Am 01 Jan 25, Siggi Schoenicke schrieb an Kai Richter:
husky-all-1.9-os2-libc066-20170406.zip
Diese Version erwartet aber auch LIBC v0.6.6,
Mein n„chster Schritt w„re dann, die OS/2 Filenetze nach der libc
0.6.6 zu durchsuchen. Mit der sollte dann auch eine
Installationsanleitung kommen.
es bei mir diese Probleme mit dem verstuemmelten Path gibt?
Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Es w„re aber der erste
Schritt zum probieren.
Hab ich ... aber da lass ich doch die Finger von ;-) Ist mir einfach
zu unverstaendlich, leider. Dort wird z.B bei den Infos zur
Installation der Aufruf einer Datei beschrieben ... die es so gar
nicht gibt ;-)
Also das Thema erstmal erledigt.
:-/ Kannst du mir das erlaeutern?
Ich habe seit Jahren kein OS/2 mehr.
Hab ich ... aber da lass ich doch die Finger von ;-) Ist mir einfach
zu unverstaendlich, leider. Dort wird z.B bei den Infos zur
Installation der Aufruf einer Datei beschrieben ... die es so gar
nicht gibt ;-)
error: sys/c defs.h: No such file or directory
64 | #include <sys/cdefs.h>
Hab mir die stdio.h angesehen ...Wieso wird danach gesucht? Da steht
doch ein # vor der Zeile?
Am 06.01.2025 um 17:36 schrieb Siggi Schoenicke an Kai Richter
Folgendes:
error: sys/c defs.h: No such file or directory
64 | #include <sys/cdefs.h>
Hab mir die stdio.h angesehen ...Wieso wird danach gesucht? Da
steht doch ein # vor der Zeile?
Das ist korrekte C-Präprozessor-Syntax! Die Datei "sys/cdefs.h" fehlt. Punkt.
^^^^^^^^^^^error: sys/c defs.h: No such file or directory
64 | #include <sys/cdefs.h>
Die Datei "sys/cdefs.h" fehlt.
Ergo fehlt wohl noch was im System ... nur was? ;-)
Am 07.01.2025 um 15:29 schrieb Siggi Schoenicke an Bernhard Thoben Folgendes:
error: sys/c defs.h: No such file or directory
64 | #include <sys/cdefs.h>
Die Datei "sys/cdefs.h" fehlt.
^^^^^^^^^^^
Ergo fehlt wohl noch was im System ... nur was? ;-)
s.o. (^^^^^^)
Schon klar ;-) Die gehoert dann wohl zu einer LIB die nicht
installiert ist.
Aber inzwischen habe ich das vorhandene Problem mit
Husky (verstuemmelter Path) loesen koennen. Siehe os2.org
Ergo fehlt wohl noch was im System ... nur was? ;-)
s.o. (^^^^^^)
Schon klar ;-)
Die gehoert dann wohl zu einer LIB die nicht installiert ist.
Am 08 Jan 25, Siggi Schoenicke schrieb an Bernhard Thoben:
Schon klar ;-) Die gehoert dann wohl zu einer LIB die nicht
installiert ist.
Die Husky Module bauen aufeinander auf, daher müssen Libs zuerst, bzw.
in aufbauender Reihenfolge compiliert und installiert werden, ehe man
mit dem nächsten Modul fortfahren kann.
Die Reihenfolge sollte im Husky Base Modul aka huskybse beschrieben
sein.
Aber inzwischen habe ich das vorhandene Problem mit
Husky (verstuemmelter Path) loesen koennen. Siehe os2.org
Yeah!
Sysop: | Fercho |
---|---|
Lugar: | La Plata, Buenos Aires |
Usuarios: | 32 |
Nodos: | 10 (0 / 10) |
Uptime: | 109:45:47 |
Llamadas: | 123 |
Archivoss: | 15,607 |
Mensajes: | 35,871 |
Novedades:
Servidor de Quake 3 Arena Online! - Conectate a ferchobbs.ddns.net, puerto 27960 y vence con tu equipo!